>

Mandantentreffen 2025

Das  31. Mandantentreffen fand am 25. und 26. September 2025 im Hotel Kloster Nimbschen statt

Wie Sie dem Tagungsprogramm 2025 entnehmen können,  haben wir uns wieder zahlreichen aktuellen Problemstellungen aus der Wohnungswirtschaft gewidmet. Es ist uns nicht nur gelungen, namhafte Referenten wohnungswirtschaftlicher Verbände, so Herrn Alexander Müller, Verbandsdirektor des vdw Sachsen, und Frau Juliane Walter, Referentin Recht des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V., zu gewinnen. Wir bedanken  uns ebenso für die Einblicke aus der Wirtschaft, u. a. durch Herrn Severin Kühnast, Geschäftsführer Stadtwerke Schmölln GmbH, zu einem Nahwärmeprojekt. Herr Rico Geisler, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Lößnitz mbH,  hat uns anschaulich die Entwicklung und Herausforderungen für sien Unternehmen sowie sein aktuelles Bauprojekt vorgestellt. Und selbstverständlich  haben sämtliche Anwälte der Kanzlei über aktuelle Entwicklungen aus ihren Tätigkeitsgebieten informiert. 

Wir freuen uns  auf ein baldiges Wiedersehen am 24. und 25.09.2026 im Kloster Nimbschen!

Mandanten mit Zugang zum Servicebereich können die Tagungsunterlagen sowie Präsentationen vergangener Jahre im passwortgeschützten Bereich nochmals einsehen.

Programmablauf

25. September 2025

ZeitThemaReferent
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des MandantentreffensRA Sebastian Tempel
10.15 Uhr Sozial.Wirtschaftlich.Zukunftsfest – Welche Wohnungspolitik Sachsen brauchtHerr Alexander Müller Verbandsdirektor vdw Sachsen
11.30 Uhr Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei Schlechtleistung des ArbeitnehmersRA René Illgen
13.00 Uhr Klärwärme Schmölln – Kalte Nahwärme im WohnungsbestandHerr Severin Kühnast, Geschäftsführer Stadtwerke Schmölln GmbH
13.45 Uhr Wärmelieferung für Wohnimmobilien – Aktuelle EntwicklungenRA Martin Alter
15.00 Uhr Kooperationen und Verschmelzungen – wie können Genossenschaften den aktuellen Herausforderungen begegnenFrau Juliane Walter, Referentin Recht des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V.
15.30 Uhr Annexbetrachtung Kooperation im Bereich der kommunalen GmbH nebst HaftungsaspektenRA Sebastian Tempel
16.30 Uhr Beginn des Rahmenprogramms in zwei Gruppen
19.30 Uhr Abendveranstaltung

26. September 2025

ZeitThemaReferent
9.00 Uhr Wenn der Mieter nicht allein einzieht – Risiko, Verantwortung und Lösungen bei Schädlingsbefall im urbanen RaumFrau Bianca Mitmeier, Mitmeier-Schädlingsmanagement
9.30 Uhr Die Zwangsvollstreckung im MietrechtRAin Eva-Maria Meichsner
10.30 Uhr Wandel von kommunalen Wohnungsbeständen in einer Kleinstadt – Rückbau und Sanierung in einem peripheren Wohngebiet (WBS-70 Typenbauweise)Herr Rico Geisler, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Lößnitz mbH
11.15 Uhr Aktuelle Fälle/Rechtsprechung aus dem Miet- und WEG-RechtRAin Noreen Walther
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Datenschutz-Übersicht
Strunz-Alter Rechtsanwälte PartG mbB

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Matomo

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.