>

Mandantentreffen 2010

Das 16. Mandantentreffen der Kanzlei Strunz-Alter hat vom 15. bis 16. April 2010 traditiongsgemäß wieder im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Oberwiesenthal stattgefunden.

Tagungsprogramm 2010

ThemaReferent
Die immobilienrechtlichen Vorhaben der Bundesregierung aus dem KoalitionsvertragRA Dietmar Strunz
ie Anforderungen an die Vertragsgestaltung beim Betreuten Wohnen aus dem Wohn- und BetreuungsvertragsgesetzRAin Noreen Walther
Die Einbeziehung von Mietern in die Finanzierung von ModernisierungsmaßnahmenRAin Köppen
Brandschutz bei der Sanierung von Wohngebäuden - rechtliche Folgen von VerstößenRA Martin Alter
Das Brandgeschehen im WohnungsbestandHerr Michehl
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Geschäftsführern und VorständenRAin Köppen
Arbeits- und sozialrechtliche Möglichkeiten der PersonalkostenminimierungRA Manfred Alter
Auswirkungen der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes auf die Vertragsgestaltung mit DienstleisternRA Dietmar Strunz
Der Stadtumbau - ein Bilanz der mietrechtlichen ProblemstellungenRAin Noreen Walther
Erfahrungen mit der Umsetzung der Heizkostenverordnung 2009RA Martin Alter
Die Reform der Zwangsvollstreckung - die Kontopfändung nach Einführung der P-Konten und die erweiterten Möglichkeiten der SachaufklärungRechtsfachwirtin Frau Eckert
Die touristische Entwicklung der ErzgebirgsregionFrau Helga Wohlgemuth
Die Anforderungen an die Unternehmen der Wohnungswirtschaft nach der EnEV 2009RA Martin Alter
Die mietrechtlichen Probleme bei der Umsetzung der EnEV 2009 und der Anwendung alternativer EnergiequellenRA Manfred Alter
Die Möglichkeiten der Finanzierung von Maßnahmen der Energeieinsparung und EnergieträgerumstellungDr. Frank Winkler
Die energetische Sanierung im WohnungseigentumRA Strunz / RAin Walther
Auswirkungen der energetischen Sanierung und Energieträgerumstellung auf die BetriebskostenRA Martin Alter
Datenschutz-Übersicht
Strunz-Alter Rechtsanwälte PartG mbB

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Matomo

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.