Mandantentreffen 2010
Das 16. Mandantentreffen der Kanzlei Strunz-Alter hat vom 15. bis 16. April 2010 traditiongsgemäß wieder im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Oberwiesenthal stattgefunden.

Tagungsprogramm 2010
| Thema | Referent |
|---|---|
| Die immobilienrechtlichen Vorhaben der Bundesregierung aus dem Koalitionsvertrag | RA Dietmar Strunz |
| ie Anforderungen an die Vertragsgestaltung beim Betreuten Wohnen aus dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz | RAin Noreen Walther |
| Die Einbeziehung von Mietern in die Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen | RAin Köppen |
| Brandschutz bei der Sanierung von Wohngebäuden - rechtliche Folgen von Verstößen | RA Martin Alter |
| Das Brandgeschehen im Wohnungsbestand | Herr Michehl |
| Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Geschäftsführern und Vorständen | RAin Köppen |
| Arbeits- und sozialrechtliche Möglichkeiten der Personalkostenminimierung | RA Manfred Alter |
| Auswirkungen der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes auf die Vertragsgestaltung mit Dienstleistern | RA Dietmar Strunz |
| Der Stadtumbau - ein Bilanz der mietrechtlichen Problemstellungen | RAin Noreen Walther |
| Erfahrungen mit der Umsetzung der Heizkostenverordnung 2009 | RA Martin Alter |
| Die Reform der Zwangsvollstreckung - die Kontopfändung nach Einführung der P-Konten und die erweiterten Möglichkeiten der Sachaufklärung | Rechtsfachwirtin Frau Eckert |
| Die touristische Entwicklung der Erzgebirgsregion | Frau Helga Wohlgemuth |
| Die Anforderungen an die Unternehmen der Wohnungswirtschaft nach der EnEV 2009 | RA Martin Alter |
| Die mietrechtlichen Probleme bei der Umsetzung der EnEV 2009 und der Anwendung alternativer Energiequellen | RA Manfred Alter |
| Die Möglichkeiten der Finanzierung von Maßnahmen der Energeieinsparung und Energieträgerumstellung | Dr. Frank Winkler |
| Die energetische Sanierung im Wohnungseigentum | RA Strunz / RAin Walther |
| Auswirkungen der energetischen Sanierung und Energieträgerumstellung auf die Betriebskosten | RA Martin Alter |
