>

Aktuelle Urteile zur Willensbildung in der WEG

Urteil des Landgerichts Hamburg vom 11.02.2011, ZMR 2011, S. 586

Auch die Rechtskraft einer gerichtlichen Entscheidung steht der Zulassung eines abändernden Zweitbeschlusses nicht entgegen.

Landgericht Dessau-Rosslau, Urteil vom 08.09.2011, Az. 1 T 208/11

Dem Protokollverfasser (Verwalter) steht inhaltlich ein erheblicher Gestaltungsspielraum zu.

Urteil des BGH vom 10.06.2011, Az. V ZR 222/10

Eine anberaumte Eigentümerversammlung kann vom jeweilig Einladenden auch wieder abgesetzt werden.

Amtsgericht Halle/Salle, Urteil vom 05.03.2011, ZMR 2011, S. 672

Beim systematischen Unterlaufen in der Nichtöffentlichkeitsregelung in der Versammlung sind die gefassten Beschlüsse ohne Rücksicht auf die Kausalität des Verfahrensfehlers aufzuheben.

Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 16.05.2011, Az. 11 S 11/10

Teilversammlungen sind zulässig, wenn dies in der Teilungserklärung vereinbart ist.

Amtsgericht Aachen, ZMR 2012, S. 222

Der Beschluss über die generelle Ermächtigung des Verwalters zur Gewährung von Einsicht in die Beschlusssammlung entspricht nicht ordnungsgemäßer Verwaltung.

Urteil des BGH vom 10.12.2010, Az. V ZR 60/10

Das Stimmrecht kann allein wegen des Rückstandes mit der Zahlung von Hausgeld nicht entzogen werden.

Urteil des BGH vom 28.10.2011, Az. V ZR 253/10

Auch nach der WEG-Reform kann das Objekt oder Wertprinzip anstelle des Kopfprinzipes vereinbart werden. Das gilt auch für Verwalterbestellungen.

Urteil des BGH vom 14.10.2011, Az. V ZR 56/11

Das Stimmrechtsverbot im Sinne vom § 25 V Alt. 2 WEG umfasst nur Abstimmungen über verfahrensrechtliche Maßnahmen, nicht aber inhaltliche materiell-rechtliche Regelungen.

Datenschutz-Übersicht
Strunz-Alter Rechtsanwälte PartG mbB

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Matomo

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.