>

Haftung der Gebäudeversicherung bei Leitungswasserschaden

Das Amtsgericht München hat unter Aktenzeichen 155 C 30538/08 ein zwischenzeitlich rechtskräftiges Urteil zum Leitungswasserschaden bei Bruch des Bodenablaufes einer Dusche verkündet, das kürzlich veröffentlicht wurde.

Der Vermieter eines Mehrfamilienhauses war auch Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung, die eine Absicherung für Schäden durch Feuer, Leitungswasser und Sturm beinhaltete.

Im Laufe eines Mietverhältnisses war der Bodenablauf in einer Dusche gerissen und musste komplett erneuert werden, einschließlich der Entfernung und Neuverlegung von Fliesen, wodurch Kosten von mehr als 1.000 € entstanden.

Die Versicherung verweigerte den Zahlungsausgleich mit der Begründung, dass der Bodenablauf nicht zum Rohr der Wasserversorgung gehöre und deswegen ein Leitungswasserschaden nicht vorliege.

Nach Ansicht des Amtsgerichts München ist der Fall dagegen als Leitungswasserschaden anzusehen, da Rohrleitungen seit längerer Zeit aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt seien und eine einheitliche Rohrleitung nicht existiere. Da der Bodenablauf mit dem Rohrleitungssystem verbunden und außerdem auch noch einzementiert sei, liege eine einheitliche Rohrleitung vor.

Die enge Auslegung der Versicherungsbedingungen hatte mithin keinen Erfolg.

Noreen Walther
Rechtsanwältin

Datenschutz-Übersicht
Strunz-Alter Rechtsanwälte PartG mbB

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Matomo

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.